Energie sparen fängt beim Hausbau an. Wer plant, ein Haus zu bauen, der sollte von Anfang an umweltbewusste und Energie sparende Versorgung einplanen. Das spart langfristig Kosten und ist bei der Immobilienfinanzierung direkt mit eingepreist. So erspart man sich im Alter Kosten und sorgt somit indi [...]
Wenn Sie einen innovativen Partner suchen, sei es nun für Ölheizung, Holzheizung oder in Bezug auf Wärmepumpen gibt es eine Adresse in Deutschland. Die Firma Junker ist seit Jahrzehnten auf alle Formen der Heizungstechnik spezialisiert und berät seine Kunden nicht nur effektiv, sondern sorgt auc [...]
Auf der Suche nach Alternativen sollten die Energien, die die Natur hervorbringt, abgesehen von fossilen Energien, mehr genutzt und eingesetzt werden. Daher entwickeln sich immer mehr neue Technologien, die eine kostengünstige Verwendung versprechen. Dies betrifft auch die Nutzung von Erdwärme, ei [...]
Die Erdwärme – auch ‘Geothermie’ genannt – bezeichnet im Allgemeinen die Eigenwärme des Erdkörpers, die bereits in geringer Tiefe bemerkbar wird. Es ist die im oberen Bereich der Erdkruste gespeicherte Wärme. Die Erdwärme entsteht zum einen auf der Wärme, die bei radioaktiven Z [...]
Wenn man heute von einem Energiesparhaus spricht, meint man ein Gebäude, welches weniger Energie für Heizung und Warmwasser verbraucht als das Durchschnittsgebäude. Das Niedrigenergiehaus, das Drei-Liter-Haus, das Passivhaus oder das Null-Energiehaus bezeichnen also alle ein Energiesparhaus. Womi [...]
Finden Sie Informationen über den Energiepass, Energie sparen auch im Haushalt und Energieberatung hierauf Immokraft.de. Wir sind ihr Portal rund um die Erdwärmepumpe und damit energie-sparende Häuser bauen. KFW-40 und Passivhaus sind die Themen, in denen wir Ihnen helfen. Aus direkter und eigener ERfahrung schreiben wir hier über unsere Erfahrungen und hoffen, Ihnen damit beim Hausbau/Ausbau helfen zu können.